Hohe Sicherheit im Krisenfall
In der heutigen Zeit wird das Thema Krisenprävention für Unternehmen immer wichtiger. Ausnahmefälle, wie Cyber-Angriffe oder Naturkatastrophen, können den reibungslosen Betrieb Ihres Unternehmens erheblich beeinträchtigen.
Als wirksame Vorsorgemaßnahme bauen wir für Sie ein ISO 22301 Business Continuity Management System (BCMS) mit den relevanten Modulen auf:
- Business Impact Analyse (BIA)
- BCM-Richtlinien und -Prozesse
- BCM-Tests und -Übungen
- BCM-Schulungen
Im Zuge der Business Impact Analyse bestimmen wir gemeinsamen mit Ihnen, welche zeitkritischen Geschäftsprozesse für das Business Continuity Management wichtig sind. Sie halten damit rasch einen Actionplan zur Umsetzung von weiteren BCM-Maßnahmen in der Hand.
Effektive und professionelle Reaktion in Ausnahmesituationen
Mit unserer Expertise implementieren Sie Business Continuity Management auf dem höchsten Niveau. Wir führen Sie von der Business Impact Analyse bis zur ISO 22301 Zertifizierung Ihres BCMS. Damit sind Sie für das Worst-Case-Szenario gerüstet und haben zahlreiche Vorteile, wie z.B.
- die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen von NIS-2 zum Business Continuity Management.
- eine dauerhafte Minimierung von Ausfallzeiten und daraus resultierender finanzieller Schäden.
- eine hohe Zuverlässigkeit Ihres Geschäftsbetriebs gegenüber Kunden, Mitarbeitern und Partnern.
Falls Sie bereits ein ISO 27001 Information Security Management System betreiben, können Sie darin die BCM-Prozesse effizient integrieren.
Kontaktieren Sie unsere ISO 22301 Experten. Wir beraten Sie gerne zu Ihren Anforderungen.